100 Jahre Musikverein Ebnet e.V.

…und kein bisschen leise!

Wir feiern Geburtstag – Feier mit! Wir laden Sie herzlich ein am Sa. 6. Mai 2023 ab 11 Uhr in die Dreisamhalle Ebnet. Feiern Sie mit uns einen ganzen Tag und erleben Sie, wie 100 Jahre Blasmusik in Ebnet klingen kann.

100 Jahre Musikverein Ebnet
100 Jahre Musikverein Ebnet

ab 11 Uhr – Jugendkonzert

Los geht es um 11 Uhr mit dem Jugendkonzert. Hier präsentieren sich unsere jüngsten Künstler auf der Bühne.

ab 12:30 Uhr – Hock und Blasmusik

Herzlich dürfen wir unsere Nachbarvereine, den Musikverein Wittental, den Musikverein Stegen und den Musikverein Kappel begrüßen. Die Musikerinnen und Musiker aus dem Dreisamtal unterhalten Sie mit vielseitiger Blasmusik beim Hock an der Dreisamhalle.

ab 20 Uhr – Partynacht mit “Tonight Tonight”

Die große Jubiläumsparty steigt mit der Liveband “Tonight, Tonight” (www.tonighttonight.de). Mit modernen Rock- & Pop-Hits und den gängigen Discoklassikern bringen sie die Stimmung zum Kochen. Eurer Feierwut werden keine Grenzen gesetzt. Für den passenden Sound sorgen detaillierte Gitarrenklänge, wahnwitzige Synthesizer, drückende Bässe und coole Drums. Seid dabei, wenn aus Band und Publikum Tonight Tonight wird!

Eintritt:

  • bis 20 Uhr nur 3,- EUR
  • nach 20 Uhr 8,- EUR

Partyband “Tonight Tonight”

Die Band “Tonight Tonight” macht den Party-Abend zu einem Erlebnis! Sie vereint sechs professionelle Musiker mit langjähriger Bühnenerfahrung zu einer Partyband und bietet genau die passende Musik, um die Stimmung zum Kochen zu bringen. Das Front-Duo der Band besticht durch seine charmant-offene Art und wird mit modernen Rock/Pop Hits und den gängigen Discoklassikern das Publikum in seinen Bann ziehen. Der Feierwut werden keine Grenzen gesetzt. Für den passenden Sound sorgen detaillierte Gitarrenklänge, wahnwitzige Synthesizer, drückende Bässe und groovende Drums. Sei dabei, wenn aus Band und Publikum Tonight Tonight wird!

Band Tonight Tonight

Mit freundlicher Unterstützung unserer Sponsoren

Sponsoren für 100 Jahre Musikverein Ebnet

Aus der Geschichte

Musikverein in Ebnet – von der Gründung am 16. März 1923 bis heute

Nach dem ersten Weltkrieg war eine Bläsergruppe innerhalb des Männergesangvereins aktiv, bis sie sich am 16. März 1923 entschloss, einen eigenen Verein zu gründen. Die 25 Musiker brachten als Startkapital 148.000 Reichsmark zusammen und wählten im Gasthaus “Löwen” Hermann Meder zum 1. Vorsitzenden. Der Vorstand wurde vervollständigt von Wilhelm Schuler, 2. Vorsitzender, Julius Ruh, Schriftführer, Josef Hug I, Kassierer, Josef Hug II Verwalter, Wilhelm Frey und Peter Dold, aktive Beisitzer und Andreas Dilger und Josef Menner, passive Beisitzer. Der neue Verein erwarb als erstes vom Männergesangverein die Noten. Gleich danach wurde die bis heute erhaltene Vereinsfahne von der Endinger Fahnenstickerei zu einem Preis von 650.000 Reichsmark angeschafft. Ihren ersten Auftritt hatte die neue Vereinskapelle unter der Leitung von Karl Willmann anlässlich der Fronleichnamsfeier 1923. Kurz danach, am 8. Juli 1923 wurde die offizielle Gründungsfeier im Löwengarten mit Konzert, Blumenverlosung und Tanz veranstaltet. Als Gastkapelle wirkte der Musikverein Hochdorf mit. Insgesamt war das erste Vereinsjahr mit 21 Auftritten schon sehr ereignisreich.

Seit dieser Zeit wird die ereignisreiche Geschichte des Musikverein Ebnet e.V. geschrieben. Viele Konzerte, Wertungsspiele, Konzertreisen, Feste, Hocks,… – eben alles, was ein Musikverein so zu bieten hat, wurde und wird erlebt. Zahlreiche Musikerkarrieren im professionellen Bereich haben im Musikverein Ebnet ihren Ursprung genommen. Und viele Musikerinnen und Musiker erinnern sich an zahlreiche spaßige Geschichten, die sie miteinander vereint im Orchester erleben durften.