Henry Heizmann

Dirigent des Hauptorchesters

Henry Heizmann ist ein international gefragter Schlagzeuger und Performer, der sein
Hauptaugenmerk auf neue Musik und deren Vermittlung legt. Seit 2021 ist Heizmann
Schlagzeuger beim Freiburger Ensemble Kompass, seit 2022 Schlagzeuger des Basler
Ensembles Delirium und seit 2023 Schlagzeuger und Teil des Managements des Freiburger
Ensembles Ohm. Heizmann premierte in den letzten 4 Jahren mehr als 100 neue
Kompositionen, unter anderem Werke von Johannes Schöllhorn, Bernhard Wulff, Alberto
Bernal, Fritz Hauser, Beat Gysin, Sylwia Zytynska, Eleni Ralli und vielen weiteren
KomponistInnen.
Als Gast spielte Heizmann schon im Deutschlandfunk Kultur mit dem Ensemble Kompass,
dem Ö1 in Österreich und dem Betevé in Spanien mit Ensemble Delirium, sowie zahlreichen
Festivals wie zum Beispiel der Ruhrtriennale in Duisburg, den Darmstädter Ferienkursen für
Neue Musik in Darmstadt, dem Wolfgang Rihm Portrait mit Ensemble Recherche &
Ensemble Particles in Freiburg, Leicht über Linz mit Ensemble Delirium in Österreich,
Tribute to Georges Aperghis mit Ensemble Kompass in Athen, den Swiss Percussion Days
in Basel, dem Feedback-Festival in Barcelona, sowie bei den Berner Seefestspielen.
Zusätzlich werden für Ihn regelmäßig Solostücke geschrieben, von denen sieben dieser
neuen Werke von ihm bei einer Produktion im Juli 2023 in Freiburg uraufgeführt wurden.
Weitere Werke sind für eine Produktion im November geplant.
Neben seiner Tätigkeit als Schlagzeuger bewegt sich Heizmann auch in diversen anderen
musikalischen Berufsfeldern, wie zum Beispiel der Tätigkeit als Dozent an der
Pädagogischen Hochschule in Freiburg, als Gastdozent an der Universidad Nacional de San
Agustin in Arequipa, seiner Unterrichtstätigkeit an der Jugendmusikschule Dreisamtal e.V.
und als Dirigent von Blasorchestern.

Gabriela Ortiz Würth

Dirigentin des Jugendorchesters

Gabriela Ortiz Würth ist in Chile geboren und aufgewachsen. Ihr Hauptinstrument ist die Violine, mit Klavier als Zweitinstrument. In Ihrem Heimatland Chile studierte sie an der Universität Musiktheorie und erwarb sich den Bachelor-Abschluss in diesem Fach. 2015 kam sie nach Deutschland für ein Gaststudium im Fach Orchesterleitung an der Musikhochschule Würzburg. 2018 machte sie an der Musikhochschule Freiburg ihren Master in Musiktheorie. Derzeit studiert sie in Freiburg im Fach Gehörbildung. Sie belegte Dirigierkurse und Weiterbildungen für das Dirigieren von Jugend- und Blasorchestern. Mit der Leitung des 2014 gegründeten Gescher-Chors der egalitären jüdischen Gemeinde in Freiburg und der DreisamSymphonie erwirbt Sie sich eine breite Basis für die Leitung musikalischer Ensembles. Seit Dezember 2019 ist sie als Dirigentin der Musik- und Feuerwehrkapelle Teningen auch im Blasmusikbereich tätig.

Die jugendlichen Musiker und Musikerinnen sind bei ihr in guten Händen und werden ihr Können bei Jugendkonzerten, Auftritten in Ebnet und bei gemeinsamen Auftritten mit dem großen Orchester öffentlich zeigen.